Die Hl. Jungfrau der Eucharistie und das Hl. Öl 

Die Vorstandsmitglieder des Vereins hegen eine besondere Verehrung für die Heilige Jungfrau von der Eucharistie. Aus diesem Grund möchten wir euch sowohl die Verehrung der Heiligen Jungfrau von der Eucharistie als auch das himmlische Geschenk des „Heiligen Öls“ nicht vorenthalten. Zuvor möchten wir darauf hinweisen, dass die Authentizität der Erscheinungen von der katholischen Kirche bislang noch nicht offiziell anerkannt wurde.

Die Mutter Gottes erscheint der Seherin Deborah aus Manduria (Süditalien) als Jungfrau der Eucharistie seit 1992. Das Öl ist von der Jungfrau Maria geweiht und fließt auf wunderbare Weise aus ihren Bildnissen und Statuen. Dieses Öl ist eine Gabe Jesu und eine beständige Salbung. Sie fördert insbesondere das Wirken des Hl. Geistes und die Heilung der Seele. Auf der ganzen Welt bewirkt es körperliche und geistige Heilungen. Man muss es jedoch von dem Öl unterscheiden, das am Gründonnerstag vom Bischof für liturgische Zwicke bei den Sakramenten der Taufe, der Firmung, der Priesterweihe und der Krankensalbung geweiht wird. Es ist ein Akt des persönlichen Vertrauens auf die zuvorkommende Macht der Heiligen Jungfrau, der „Quelle des heiligen Öls von der immerwährenden Salbung“, wenn man eine Salbung mit dem geweihten Öl der Heiligen Jungfrau vornimmt. Sie hält Fürbitte, damit die Gnade aus der väterlichen Güte Gottes in unser Herz und unseren Leib herabkommt. Man kann diese Salbung empfangen und sie an anderen vornehmen, indem man zunächst sein Herz weiht.

Die Mutter Gottes sagt:   «Ich bin die Jungfrau der Eucharistie, die Mutter des gesegneten Ölbaums, die Quelle des gesegneten Öls der ewigen Salbung. Dieses Öl, das ich, die Königin des universellen Friedens, abgesondert habe, ist ein leuchtendes Geschenk meines Sohnes, um diesem kostbaren Element im Leben der Sakramente wieder seinen Wert zu geben. Das Öl ist Balsam und Salbung und es bedeutet Linderung und Sühne.»  Sie wünscht, dass wir uns täglich salben und, dass wir die Salbung mit offenem Geist empfangen, um somit vor den höllischen Angriffen geschützt zu sein. Nach Anweisung der Gottesmutter macht man mit dem Heiligen Öl 5 Kreuzzeichen (siehe Salbungsgebet). Zuvor solle man folgendes Weihegebet sprechen:

 

Du möchtest mehr über all das erfahren? Hier findest du die offiziellen Webseiten: 

www.verginedelleucaristia.net , www.giovanipromanduria.org , www.manduriapparitions.blogspot.com

Kontaktangaben: info@verginedelleucaristia.net  &  giovanipromanduria@gmail.com

Falls du das gesegnete Öl aus Manduria bestellen möchtest, kannst du das unter folgender E-Mail Adresse tun: heribert.prietl@aon.at

Auch haben wir eine Wander – Jungfrau der Eucharistie ..

 

P.S.: Übrigens wurde auch der Bluttränen-Rosenkranz in Manduria ins Leben gerufen. Hier findest du die dazugehörige Anleitung:

Bluttränenrosenkranz

Der Bluttränenrosenkranz besteht aus 7×7 kleinen Perlen, 7 großen Perlen u. 3 kleinen Perlen für das Schlussgebet.

Anfangsgebet:
Gerechter, wahrer und vollkommener Vater, nimm gnädig mein demütiges Gebet an durch das Opfer der Schmerzen Mariens, der Heiligen unter den Heiligen, Die wie in Ihrem irdischen Leben so auch heute im Himmel am Fuß des Kreuzes Jesu steht.

Bei den großen Perlen:
O Jesus, schaue auf die blutigen und öligen Tränen, die Jene vergossen hat, die Dich auf Erden über alles geliebt hat und die Dich jetzt im Himmel noch glühender liebt.
 
Bei den kleinen Perlen (7x):
O Jesus, erhöre unser Flehen und unsere Bitten, um der blutigen und öligen Tränen und um der Schmerzen Deiner Heiligsten Mutter Willen, die Sie für uns aufopfert.

Bei den drei letzten Perlen:
O Jesus, schaue auf die blutigen und öligen Tränen, die Jene vergossen hat, die Dich auf Erden über alles geliebt hat und die Dich jetzt im Himmel noch glühender liebt!

Schlussgebet:
O Mutter Gottes und unsere Mutter, Deine Tränen salben und bestätigen uns als Deine Kinder in der feierlichen Weihe, die wir Dir durch diese Verehrung darbringen.
Amen. Amen. Amen.

Es segne euch unsere liebe Mutter und Hl. Jungfrau von der Eucharistie, 

eure Veronika, Katarina & Jelena 

Christlicher Wohltätigkeitsverein der Nächstenliebe
Impressum & Datenschutz
Folge oder schreibe uns
Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Datenschutzerklärung
Youtube
Zustimmung zur Anzeige von Inhalten von - Youtube
Vimeo
Zustimmung zur Anzeige von Inhalten von - Vimeo
Google Maps
Zustimmung zur Anzeige von Inhalten von - Google